Neuenburger Weihnachtsmarkt
Der Markt mit der besonderen Atmosphäre
Eine Woche Weihnachtsmarkt
Schon zu Anfang der Weihnachtszeit steht in Neuenburg am Rhein der traditionelle Markt der vorweihnachtlichen Düfte, Töne und Traditionen auf dem Rathausplatz auf dem Programm. Mit 40 Verkaufsständen und neun Öffnungstagen kann der Markt auf eine lange Tradition zurückschauen.
Er findet von Samstag, 01.12. - Sonntag, 09.12. auf dem festlich geschmückten Rathausplatz statt. Zusätzlich sind Angebote auf dem Konstantin-Schäfer-Platz vor dem Bildungshaus Bonifacius Amerbach geplant.
Grimmsche Märchen
Zentrales Thema des diesjährigen Weihnachtsmarktes sind die grimmschen Märchen. Zahlreiche Weihnachtsmarktstände werden verschiedene Märchenthemen aufgreifen und ihre Stände in märchenhafter Weise dekorieren. Hierzu bietet Frau Christa Geiger an ihrem Stand täglich um 14.30 Uhr und 17.00 Uhr eine Märchenstunde an.
Musik vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Unter den Titeln „Hirten-Weihnacht“ und „Die Gaukler des Königs“ bietet die Compagnie des Regains aus dem nahen Elsass ein musikalisches Straßenmusikprogramm, bei dem neben Hirten Feuerkünstler und Stelzenläufer mitwirken. Die Compagnie des Regains ist am Sonntag, 02.12.2012 von 16.00-19.30 Uhr und Freitag, 07.12. von 17.00-19.30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt präsent.
Konstantin-Schäfer-Platz
Das Weihnachtsbähnle fährt täglich auf dem Konstantin-Schäfer-Platz. Dort wurde in diesem Jahr der weihnachtliche Zauberwald erweitert. Dabei haben die Kinder der Randzeitbetreuung in der Rheinschule mit Hilfe von ihren Betreuerinnen und verschiedenen Künstlern viele neue Dekorationen realisiert. Auch eine Bewirtung durch das DRK und ein Feuer zum Stockbrot backen sind vorhanden.
Das Bildungshaus beteiligt sich
Die Stadtbibliothek und die Volkshochschule bieten ein vorweihnachtliches Begleitprogramm. Hierzu gehören eine Vorlesezeit am Mittwoch, 05.12.2012 um 15.00 Uhr und Weihnachtsbacken für Kinder (Anfrage REGIO VHS).
Auf dem Rathausplatz
Leckeres bieten die verschiedenen Imbiss-, und Getränkestände. Die geschmückten Verkaufsstände mit ihren typisch weihnachtlichen Angeboten, wie z.B. Kerzen, Weihnachtsfloristik, Dekorationsartikeln, originellen kleinen Geschenken sind das Herzstück des Marktes.
Sonderaktionen zum Weihnachtsmarkt
Am Eröffnungswochenende sind Kindergärten, Schulen, Vereine und Gruppen mit einer Sonderaktion „Für den guten Zweck“ auf dem Markt präsent. Am letzten Marktwochenende gesellen sich Hobbykünstler und Bastler zum traditionellen Angebot.
Zur Begrüßung spielt die Stadtjugendkapelle
Bürgermeister Joachim Schuster begrüßt die Gäste zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Samstag, 01.12.2012 um 18.00 Uhr. Im Anschluss findet ein offenes Liedersingen mit dem Männergesangsverein statt. Kinder der Randzeitbetreuung an der Grundschule verteilen Tannenzweiglein.
Neu: Ausstellung mit Weihnachtskrippen
Ab Samstag, 01.12. können wunderschöne Weihnachtskrippen am Rathausplatz sowie in Schaufenstern der Einzelhandelsgeschäfte bewundert werden. Die Weihnachtskrippenausstellung ist bis zum Sonntag, 06.01.2013 zu sehen.
Schäfchengatter, Kasperletheater, Kinderkarussell
Am Dienstag, 04. Dezember kommen die Kleinen auf ihre Kosten, wenn die Freiburger Puppenbühne um 16.30 Uhr das Stück „Kaspers Suche nach dem roten Diamanten“ zur Aufführung bringt. Stadthaus, Eintritt 5 €.
Am Donnerstag, 06. Dezember besucht der Nikolaus um 18.00 Uhr den Weihnachtsmarkt.
Das beliebte Kinderkino findet am Sonntag, 02.12.2012 und Sonntag, 09.12.2012 jeweils um 17.00 Uhr im Kino im Stadthaus statt.
Es werden folgende Filme gezeigt: Am Sonntag, 02.12.2012, um 17.00 Uhr „Madagascar 3 - Flucht durch Europa“, 2D und am Sonntag, 09.12.2012 um 17.00 Uhr „Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held“. Sondereintrittspreis: 3,50 € pro Person.
Am Sonntag, 09.12.2012 fährt während der Marktzeit eine Pferdekutsche gemütlich durch Neuenburg am Rhein.
Das Museum für Stadtgeschichte hat an beiden Sonntagen von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Täglich musizieren Musik-, Gesangvereine und Gruppen vor dem Rathaus, und eine Losziehung gehört ebenfalls dazu. Der Coupon für die Ziehung kann aus der Tagespresse und der Stadtzeitung ausgeschnitten werden und liegt ebenfalls während der Markttage am Stand des Gewerbevereins aus. Die ausgefüllten Coupons können für die täglich Ziehung am Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses angebracht werden.
Jeden Abend beendet der Nachtwächter um 20.00 Uhr mit seinem Gesang den Markt.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
Mo-FR 17.00 - 20.00 Uhr, Sa/So 14.00 - 20.00 Uhr.
Infos unter Telefon 07631/791-0 Bürgerbüro.
Das Rahmenprogramm im Überblick
Samstag, 01.12.212
14.30 Uhr Märchenstunde
17.00 Uhr Märchenstunde
18.00 Uhr Jugendorchester Stadtmusik, Begrüßung durch Bürgermeister Schuster mit offenem Lieder singen Männergesangverein Neuenburg am Rhein, Kinder verteilen Zweige mit Kerzen
Sonntag, 02.12.2012
14.30 Uhr Märchenstunde
16.00 Uhr Hirten-Weihnacht: Straßenmusik vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert; Compagnie de Regains (bis 19.30 Uhr)
17.00 Uhr Märchenstunde
17.00 Uhr Männergesangsverein Neuenburg am Rhein e.V.
18.00 Uhr Malteser Fanfarenzug Heitersheim
Montag, 03.12.2012
17.00 Uhr Märchenstunde
18.00 Uhr Lilientaler Alphornbläser
Dienstag, 04.12.2012
16.30 Uhr Freiburger Puppenbühne, Stadthaus
17.00 Uhr Märchenstunde
17.00 Uhr Kath. Kindergarten St. Josef
18.00 Uhr D/F Kindergarten Bierlehof
19.00 Uhr Gitarrengruppe der REGIO VHS mit Georg Gehring
Mittwoch, 05.12.2012
15.00 Uhr Weihnachtliche Vorlesezeit in der Stadtbibliothek
17.00 Uhr Märchenstunde
17.00 Uhr Blockflötengruppe der Musikschule
17.30 Uhr Bläserklasse der Rheinschule
19.00 Uhr Frauenchor Neuenburg
Donnerstag, 06.12.2012
17.00 Uhr Grundschulchor der Rheinschule evtl. mit Bläserklasse
17.00 Uhr Märchenstunde
18.00 Uhr Nikolausbesuch auf dem Weihnachtsmarkt
Freitag, 07.12.2012
17.00 Uhr Märchenstunde
17.00 Uhr Die Gaukler des Königs – Feuerkünstler, Stelzenläufer, mittelalterliche Musik; Compagnie de Regains (bis 19.30 Uhr)
18.30 Uhr Musikverein Zienken
Samstag, 08.12.2012
14.00 Uhr Musikschule Markgräflerland
14.30 Uhr Märchenstunde
17.00 Uhr Märchenstunde
17.30 Uhr Milestone
Sonntag, 09.12.2012
14.30 Uhr Märchenstunde
16.00 Uhr Stadtmusik Neuenburg am Rhein
17.00 Uhr Märchenstunde
17.30 Uhr Trachtenkapelle Steinenstadt
Weitere Informationen bei:
Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein
Fachbereich Lebenswerte Stadt
Ellen Schiebel
Rathausplatz 5
79395 Neuenburg am Rhein
Tel.: 0 76 31 / 791-111