Kartoffelmarkt am Wochenende
Die Wochenmarktgemeinschaft setzt sich mit verschiedene Kartoffelsorten, darunter auch einige Kartoffelexoten, ins Bild. Hinzu kommt ein Angebot von lokalen und regionalen landwirtschaftlichen Produkten. Auch eine große Palette von Speise- und Zierkürbisse sind auf dem Kartoffelmarkt erhältlich.
Verschiedene Kartoffelgerichte wie handgemachte Pommes Frites, Kartoffelbrot, Spanferkel mit Kartoffelsalat, Zwiebelwaie, Mais am Spieß und vieles mehr stehen auf der Speisekarte.
Die Landfrauen bieten eine selbstgemachte Kartoffelsuppe mit Brot an. Am offenen Feuer können Kinder und Erwachsene Stockbrot und Würstchen braten.
Auch ein Stand mit Ernährungsberatung zur Kartoffel und deren Verwendung ist vorhanden. Hier können sich Kinder und Jugendliche auch kreativ betätigen.
Auf dem Kartoffelmarkt werden weiterhin Utensilien für die Küche und das Kochen angeboten. Dazu gehören Zier- und Gebrauchskeramik, Gewürze, Korbwaren, Haushaltswaren wie Küchenmesser und Gemüsehobel sowie Bücher zum Thema Kochen und Kartoffel.
Musikalische Unterhaltung und gute Laune bringt von 12.00 Uhr - 13.00 Uhr die Bergmannskapelle Buggingen, von 14.00 Uhr – 15.30 Uhr die Gruppe Heidenspaß und von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr Karl David und Martin Lutz mit Alemannischen Songs auf dem Rathausplatz.
Von 11.00 – 14.30 Uhr wird eine Falkner-Vorführung für Erwachsene und Kinder angeboten.
Bei einer Kartoffelralley können sämtliche erhältliche Kartoffelsorten auf dem Markt gesucht werden.
Die Einzelhandelsgeschäfte rund um den Rathausplatz sind an diesem Tag durchgängig bis 18.00 Uhr geöffnet.