Die Wildbiene des Jahres – Einblicke in die faszinierende Vielfalt der Bestäuber

Online-Vortrag am Donnerstag, den 6. Juni 2024 um 19.00 Uhr

Foto: Eine Blauschwarze Holzbiene an einer Ziest-Blüte.  Foto: NABU/Anette Marquardt

Die Blauschwarze Holzbiene ist die „Wildbiene des Jahres 2024“ und kaum zu übersehen: Die Weibchen werden bis zu drei Zentimeter groß und schillern eindrucksvoll. Häufig ist sie in Städten und Dörfern anzutreffen – zum Beispiel auf den naturnahen Grünflächen, die mit „Natur nah dran“ umgestaltet wurden.
 
Die Blauschwarze Holzbiene ist eine von über 600 Wildbienenarten in Deutschland. Seit 2013 macht die Initiative „Wildbiene des Jahres“ auf die Vielfalt der Wildbienen aufmerksam.
 
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag am Donnerstag, den 6. Juni um 19.00 Uhr ein. NABU-Artenschutzreferent und „Natur nah dran“-Projektleiter Martin Klatt stellt einige unserer heimischen Wildbienen vor und beleuchtet ihre besonderen Lebensweisen. Erfahren Sie auch, was wir tun können, um ihre Lebensräume, Nahrungsquellen und ihren Nachwuchs zu schützen.
 
Der Vortrag ist kostenlos und findet am 06.06.2024 um 19 Uhr digital über die App „Zoom“ statt. Hier gelangen Sie zur Anmeldung www.NABU-BW.de/wildbienen-vortrag
 
Mit der Teilnahme am NABU-Projekt „Natur nah dran“ setzt sich Neuenburg am Rhein für Wildbienen und andere Insekten ein. So wurden 2020 fünf öffentliche Grünflächen mit Wildpflanzen umgestaltet, um ein Nahrungsangebot und Nistquartiere für die wichtigen Bestäuber zu schaffen.
 
Weiterführende Informationen:
Das Projekt „Natur nah dran“ wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, www.Naturnahdran.de
 
Lilly Nockemann
Team Baurecht und Umwelt
Tel. +49 (0) 76 31 - 791-168
liesel.nockemann@neuenburg.de