Suche

Suchen nach


Monatsauswahl


Sonntag, 30.06.2024 15.00 Uhr

Nach allen Regeln der Zunft. Das Zunftwesen im mittelalterlichen Neuenburg

Beschreibung

Im Zunfthaus "Zum Riesen" tagten u.a. Schlosser, Bader, Wagner und Zimmerlitt, um die gemeinsamen Interessen zu formulieren und zu wahren.

Welche weiteren Funktionen übernahmen Zünfte? Welche Traditionen und Werte haben die Jahrhunderte überdauert und gelten bis heute als "standesgemäß"?

 

Beginn: 15.00 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten.

Ort: Museum für Stadtgeschichte, Franziskanerplatz 4

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt beträgt 2,- Euro.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Samstag, 06.07.2024 19:30 Uhr

Sommer Open-Air

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtpark am Wuhrloch

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Veranstalter

Orchestergemeinschaft Neuenburg Zienken

Beschreibung

An diesem Abend knüpfen wir an den Erfolg des letzten Jahres an.

Wir haben wieder ein abwechslungsreichese Konzert zusammengestellt. 

Freut Euch auf uns sowie unsere musikalischen Gäste.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

weitere Infos auf www.musik-neuenburg-zienken.de



Donnerstag, 11.07.2024 15:00 - ca. 15:30 Uhr

Vorlesezeit in der Stadtbibliothek

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Neuenburg

Beschreibung

Nachdem Waschbär ein Buch gelesen hat, will er auf einer Weltreise Abenteuer und Nervenkitzel erleben. Doch was wäre eine Reise ohne Freunde? Dachs, Fuchs, Bär und Krähe begleiten ihn auf dieser Reise.

Wenn auch du von den Abenteuern der Freunde hören willst, komm zur Vorlesezeit in unsere Kinderbibliothek - es gibt das Bilderbuch "Weltreise mit Freunden" von Philipp Waechter.

Für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek.

 

 


Feststraße mit historischer Laube und Besucher

Freitag, 12.07.2024 - Montag, 15.07.2024

54. Nepomukfest

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Breisacherstraße / Innenstadt

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Veranstalter

Stadt Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Das traditionelle Neuenburger Nepomukfest mit seinen historischen Lauben ist eines der ältesten Straßenfeste in Baden-Württemberg. Auch in diesem Jahr bietet sich dem Besucher in der Feststraße während der vier Festtage ein buntes Programm mit Musikvereinen, Tanzbands und Bewirtung in den Festlauben. Riesenrad und Fahrgeschäfte an allen Festtagen dürfen auch nicht fehlen.

Öffnungszeiten:
Freitag 17:00 - 01:00 Uhr
Samstag - Montag 11:00 - 01:00 Uhr

Weitere Informationen und Koordination:
Tel. +49 (0)7631 93180-42
veranstaltungen@neuenburg.de

 



Sonntag, 14.07.2024 15.00 Uhr

3maldrei. Sammlung – Museum - Stadtgeschichte

Beschreibung

Bei einer kurzen und kurzweiligen Führung werden drei besondere Exponate des Museums vorgestellt, um den Besucher einen ersten Einblick in die Sammlung des stadtgeschichtlichen Museums zu geben. Die Objekte aus verschiedenen Epochen spannen den Bogen über mehrere Jahrhunderte der Neuenburger Stadtgeschichte und zeigen die ungewöhnliche wie reiche Geschichte der Stadt auf. Die Führung soll auch einen Blick hinter die Kulissen öffnen und einen Einblick in die Museumsarbeit geben.

 

Beginn: 15.00 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten.

Ort: Museum für Stadtgeschichte, Franziskanerplatz 4

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt beträgt 2,- Euro.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Logo Spielmobil

Mittwoch, 17.07.2024 15:00 - 18:00 Uhr

SPIELzeit - Die Spielkarre kommt!

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Konstantin-Schäfer-Platz

Beschreibung

Das Spielmobil Freiburg e. V. ist zu Gast auf dem Konstantin-Schäfer-Platz und bringt mit der Spielkarre einen ganzen Anhänger voll Spiel-, Bastel-, Werk- und Aktionsmaterial mit. Nicht verpassen! Bei schlechter Witterung kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Samstag, 20.07.2024 19:30 bis 20:45

Halt. - Zirkustheater mit der Abschlussklasse von Cirque Intense

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Zirkuszelt in der Rheinwaldstrasse

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Veranstalter

Zirkus-Kunst gGmbH

Beschreibung

Halt. - Zeitgenössisches Zirkustheater übers Halten und Loslassen

In “Halt.” begibt sich das Ensemble des Berufsorientierungsjahres Cirque Intense aus Neuenburg am Rhein in Südbaden, auf eine gemeinsame Reise, in der individuelle, biografische Gedanken und Themen der Gruppe mittels Live-Musik, theatralem Ausdruck, Tanz und Artistik in künstlerische Bewegung und Choreografien verwandelt werden. Das herausfordernde körperliche Training kreiert Grenzerfahrungen und Fragen, die in humorvollen zirzensischen Bildern und im Dialog von ArtistInnen und ihren Zirkusgeräten gelöst werden. Es entstehen Bilder von Begegnungen, intensiven Gruppenmomenten und intimen Einzelszenen. Das Publikum ist eingeladen, innezuhalten und die eigene Resonanz auf Gewohnheiten und Rollen in unterschiedlichsten Beziehungen zu erleben.

Veranstaltungsort ist das Cirque Intense-Zirkuszelt in der Rheinwaldstrasse. Karten sind erhältlich bei: Marktkram Bioladen, Badenweiler, Kaiserstraße 6.Onlinetickets: www.marktkram-badenweiler.de und an der Abendkasse.

Das gemeinnützige Bildungs-Projekt wird von Stiftungen, privaten Förderern und Sponsoren unterstützt. Es ist auf Spenden angewiesen und kann Spendenbescheinigungen ausstellen. Nähere Informationen zum Cirque Intense Programm finden sich unter www.cirque- intense.de, zum Kindertraining unter www.zirkus-suedbaden.de und zur Zirkus-Kunst gGmbH unter www.zirkus-kunst.gmbh



Sonntag, 21.07.2024 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr

Halt. - Zirkustheater mit der Abschlussklasse von Cirque Intense

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Zirkuszelt in der Rheinwaldstrasse

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Veranstalter

Zirkus-Kunst gGmbH

Beschreibung

Halt. - Zeitgenössisches Zirkustheater übers Halten und Loslassen

In “Halt.” begibt sich das Ensemble des Berufsorientierungsjahres Cirque Intense aus Neuenburg am Rhein in Südbaden, auf eine gemeinsame Reise, in der individuelle, biografische Gedanken und Themen der Gruppe mittels Live-Musik, theatralem Ausdruck, Tanz und Artistik in künstlerische Bewegung und Choreografien verwandelt werden. Das herausfordernde körperliche Training kreiert Grenzerfahrungen und Fragen, die in humorvollen zirzensischen Bildern und im Dialog von ArtistInnen und ihren Zirkusgeräten gelöst werden. Es entstehen Bilder von Begegnungen, intensiven Gruppenmomenten und intimen Einzelszenen. Das Publikum ist eingeladen, innezuhalten und die eigene Resonanz auf Gewohnheiten und Rollen in unterschiedlichsten Beziehungen zu erleben.

Veranstaltungsort ist das Cirque Intense-Zirkuszelt in der Rheinwaldstrasse. Karten sind erhältlich bei: Marktkram Bioladen, Badenweiler, Kaiserstraße 6.Onlinetickets: www.marktkram-badenweiler.de und an der Abendkasse.

Das gemeinnützige Bildungs-Projekt wird von Stiftungen, privaten Förderern und Sponsoren unterstützt. Es ist auf Spenden angewiesen und kann Spendenbescheinigungen ausstellen. Nähere Informationen zum Cirque Intense Programm finden sich unter www.cirque- intense.de, zum Kindertraining unter www.zirkus-suedbaden.de und zur Zirkus-Kunst gGmbH unter www.zirkus-kunst.gmbh



Freitag, 02.08.2024 19:00 - 23:30 Uhr

Sommergarten in den Rheingärten

Beschreibung

Freitag, 2. August:

19:00 - 23:30 Uhr Mundartkonzert mit der Band Goschehobel

21:00 - 23:30 Uhr DJ Andreas Müller

Samstag, 3. August:

19:00 - 23:00 Uhr Partyband Gentle Session



Samstag, 03.08.2024 19:00 - 23:30 Uhr

Sommergarten in den Rheingärten

Beschreibung

Freitag, 2. August:

19:00 - 23:30 Uhr Mundartkonzert mit der Band Goschehobel

21:00 - 23:30 Uhr DJ Andreas Müller

Samstag, 3. August:

19:00 - 23:00 Uhr Partyband Gentle Session


Kleine Ballons mit Wasser gefüllt in Wanne

Mittwoch, 07.08.2024 15:00 - 18:00 Uhr

SPIELzeit - Wasser marsch!

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Konstantin-Schäfer-Platz

Beschreibung

Auf dem Konstantin-Schäfer-Platz heißt es abkühlen! Dafür werden die unterschiedlichsten Spielideen rund ums Wasser bereitstehen. Wasserspaß für alle, aber Achtung: es wird nass werden. Bei schlechter Witterung kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Freitag, 09.08.2024 19:00 - 23:30 Uhr

Sommergarten in den Rheingärten

Beschreibung

09.08.2024:

19:00 - 23:30 Uhr DJ Andreas Müller 

10.08.2024:

19:00 - 23:30 Uhr interkulturelle Band Unojah



Samstag, 10.08.2024 19:00 - 23:30 Uhr

Sommergarten in den Rheingärten

Beschreibung

09.08.2024:

19:00 - 23:30 Uhr DJ Andreas Müller 

10.08.2024:

19:00 - 23:30 Uhr interkulturelle Band Unojah


Mittwoch, 18.09.2024 15.00 - 17.00 Uhr

SPIELzeit - Hobby Horsing

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Konstantin-Schäfer-Platz

Kurzbeschreibung

Steckenpferd reiten auf dem Konstantin-Schäfer-Platz.


Beschreibung

Bei schechter Witterung findet die Veranstaltung im Stadthaus statt.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Mittwoch, 18.09.2024 19:30

KULTURzeit mit Marianne Schätzle

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Kino im Stadthaus in Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Sie ist der neue Geheimtipp wenn‘s um Humor aus dem Ländle geht. Bekannt wurde die Kabarettistin Marianne Schätzle durch ihre legendäre Merkelparodie, die auch bei verschiedenen Fernsehsendern zu sehen waren.

In ihrem neuen Programm: „ES ISCH WIES ISCH“ geht es um bodenständigen Humor, ums älter werden, um den modernen Zeitgeist und den alltäglichen Wahnsinn.  

Marianne Schätzle wurde mit dem Metzinger Kabarettpreis und der Schnellertshamer Heugabel ausgezeichnet.  

Erleben sie einen kurzweiligen Abend, an dem sie herzhaft lachen können. Kabarett auf hohem Niveau und darunter.



Sonntag, 29.09.2024 15.00 Uhr

3maldrei. Sammlung - Museum - Stadtgeschichte

Beschreibung

Bei einer kurzen und kurzweiligen Führung werden drei besondere Exponate des Museums vorgestellt, um den Besucher einen ersten Einblick in die Sammlung des stadtgeschichtlichen Museums zu geben. Die Objekte aus verschiedenen Epochen spannen den Bogen über mehrere Jahrhunderte der Neuenburger Stadtgeschichte und zeigen die ungewöhnliche wie reiche Geschichte der Stadt auf.

Die Führung soll auch einen Blick hinter die Kulissen öffnen und einen Einblick in die Museumsarbeit geben.    

 

Beginn: 15.00 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten.

Ort: Museum für Stadtgeschichte, Franziskanerplatz 4

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt beträgt 2,- Euro.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein

Kartoffeln in einem Weidenkorb

Donnerstag, 03.10.2024 11:00-18:00 Uhr

Kartoffelmarkt mit Stadtflohmarkt und verkaufsoffener Feiertag

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Rathausplatz, Innenstadt

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Veranstalter

Stadt Neuenburg am Rhein, Markveranstaltung Hempel und Gewerbeverein

Beschreibung

Von 11:00 bis 18:00 Uhr findet der Neuenburger Kartoffelmarkts auf und rund um den Rathausplatz statt.
Hinzu kommt ein weitläufiger Stadtflohmarkt in der Innenstadt.
Die Einzelhändler des Gewerbevereins haben sich zum verkaufsoffenen Feiertag ebenfalls einiges einfallen lassen und erwarten von 13:00 bis 18:00 Uhr die Besucher nicht nur mit tollen Schnäppchenangeboten.

Weitere Informationen zum Kartoffelmarkt bei:
Sabine Marceau
Veranstaltungsmanagement
Tel. +49 (0)7631 - 791 286
veranstaltungen@neuenburg.de

Weitere Informationen zum Stadtflohmarkt bei:
Marktveranstaltung Andreas Hempel
Tel. 07631-749542

Weitere Informationen zum verkaufsoffenen Feiertag bei:
Thomas Senf
Gewerbeverein
Tel. 07631-73766



Mittwoch, 16.10.2024 15.00-17.00 Uhr

Offene Kreativ-Werkstatt

Weitere Angaben

Ortsteil

Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Gemeinsam gestalten wir kleine Kunstwerke mit Farben und Schablonen.

Im Kreativraum im UG des Bildungshauses Bonifacius Amerbach.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein


Mittwoch, 23.10.2024 19:30

KULTURzeit

Weitere Angaben

Veranstaltungsort

Kino im Stadthaus in Neuenburg am Rhein

Beschreibung

eLementS. - Tanz. Musik. Impro

Lena Sayer und Selina Proschke fragen nach den vier Elementen an der heutigen Gesellschaft: Was bewegt uns?

Mit Live-Musik



Sonntag, 27.10.2024 15.00 Uhr

Der Rhein - Ein Fluß prägt die Stadt

Beschreibung

Das Leben in Neuenburg ist seit jeher von der unmittelbaren Nähe zum Rhein geprägt. Ob als Transportweg und Handelsstraße, ob als Nahrungs- und Energielieferant, ob als Grenzfluss oder verbindendes Element einer ganzen Region – im Rahmen der Führung werden der Rhein und seine Einflüsse auf Neuenburg im Fokus stehen.  

Zum einen wird der Rhein als natürlicher Fluss mit seinen Lebensräumen und mit seiner Dynamik, mit Niedrigwasser und Hochwasser und den daraus resultierenden Gefährdungen thematisiert. Zum anderen wird die Umgestaltung durch den Menschen und die damit entstehenden Nutzungsmöglichkeiten während des Museumsrundgangs aufgegriffen genauso wie seine Rolle als Grenzfluss im europäischen Machtgefüge.

 

Beginn: 15.00 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten.

Ort: Museum für Stadtgeschichte, Franziskanerplatz 4

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt beträgt 2,- Euro.


Veranstaltungsort

Neuenburg am Rhein