Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Menü
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus Neuenburg
Aktuelles
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Sicherheit und Ordnung
Klimaschutz
Mensch und Natur
Mobilität und Verkehr
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Inklusion
Älter werden
Soziales und Kirchen
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Bäder
Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Bildung & Betreuung
Kinder
Jugend
Schulen
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Politische Organe
Wahlen
Bürgerbeteiligung
Partnerschaften
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Aktuelles
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Kinoprogramm Stadthaus
Selbsteintrag Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Beabsichtigte Vergabeverfahren
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Erleben & Verweilen
Unterkünfte
Essen und Trinken
Freizeitangebote
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Ausflugsziele
Jubiläum 2025
Archäologischer Rundweg
Leben & Wohnen
Stadtportrait
Grißheim
Steinenstadt
Zienken
Museum für Stadtgeschichte
Museumspass
Öffentliche Führungen
Archäologische Ausgrabungen
Zeittafel
Persönlichkeiten
Stadtsiegel
Stadtgeschichte
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Geschichte Neuenburg am Rhein
Bertholdturm-Aussichtsfenster/Neuenburg am Rhein im 21. Jahrhundert
Sicherheit und Ordnung
Polizeiverordnung
Gestaltungskonzept
Parkraumbewirtschaftungskonzept
Anzeigenformular Ordnungswidrigkeiten
Klimaschutz
Gesetze und Verordnungen
Förderprogramme
Energiebezogene Projekte
Energieversorgung
Straßenbeleuchtung
Gebäudeenergieberatung
Städtebauliche Klimaschutzrichtlinien
Sanierungswelle
Individuell und kostenlose Beratungsangebote
Mensch und Natur
Insektenhotels
Renaturierungen
Baumschutzsatzung
Hochwassergefahrenkarte
Tiere in der Stadt
Mobilität und Verkehr
ÖPNV
Mobilitätsberatung
Nahmobilitätskonzept
Radstation am Rathaus
Radstation am Bahnhof
Lärmaktionsplan
Verkehrssicherheitskampagne
Parkhaus am Rheintor
Kinder und Jugendliche
Trauungen
Familien
Ermäßigungen für Familien
Inklusion
Älter werden
Altenwerk
Soziales und Kirchen
Sozialberatung
Bürgerstiftung
Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus
Caritas-Pflegedienst
Caritas Haus- und Familienpflege
Altenwerk
Deutsches Rotes Kreuz
Flüchtlinge und Migration
Weitere Hilfsangebote
Zusammenleben und Integration
Bewegung und Sport
Sportangebote
Selbsteintrag
FIT in der Natur
Bäder
Vereine
Selbsteintrag Vereine
Friedhöfe
Tigermücke
Tigermücken bekämpfen
Steckbrief Tigermücke
Die Bürgerinitiative
Aktivitäten 2024/2025
Bildung & Betreuung
Kinder
Kleinkinder
Spielgruppen
Kindertagespflege
Kindertagesstätten allgemeine Informationen
Krippen auf einen Blick
Kindergärten auf einen Blick
Zentrale Vormerkung
Jugend
Kinder & Jugendbüro
Kindersommer 2023
Jugendtreffs in den Ortsteilen
Jugendrat
Schulen
Vorschulklasse (GFK)
Grundschule Rheinschule
Mathias-von-Neuenburg-Schule
Kreisgymnasium Neuenburg
Schulische Betreuung
Schulkindbetreuung Rheinschule
Schulkindbetreuung Real- und Werkrealschule
Ferienbetreuung
Schulsozialarbeit
Betreuungs-, Schul- und Spielplatzfinder
Bildungshaus
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsstandort
Handelsstandort
Neuenburg in Zahlen
Lage
Unternehmen am Ort
Wirtschaftsförderung
Investoren
Industrie- und Gewerbeflächen
Vermietungen und Verpachtungen
Bauplätze
Bauberatung und Baurecht
Bebauungspläne/Flächennutzungsplan
Bebauungspläne im Verfahren
Bebauungspläne allgemein
Flächennutzungspläne im Verfahren
Flächennutzungsplan allgemein
Ausschreibungen
Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung
Aufgrabungen
Rathaus & Politik
Bürgerservice
Bürgerbüro
Ortsverwaltungen
Stadtsouvenirs
eBürgerservice
Fundbüro - Online
Online-Anhörung OWI 21
Anregungen & Störmeldungen
Abfall & saubere Stadt
Einsichtsstelle Grundbuch
Bodenrichtwerte
Mietspiegel
Mitarbeiterverzeichnis
Steuern, Gebühren und Abgaben
Veranstaltungsräume
Stadthaus Neuenburg am Rhein
Zähringersaal
Staufersaal
Habsburgersaal
Kino im Stadthaus
Baselstabhalle Steinenstadt
Dorfgemeinschaftshalle Zienken
Rheinhalle Grißheim
Gemeindesaal St. Martin Steinenstadt
Gemeindesaal Zienken
Alemannensaal Grißheim
Politische Organe
Gemeinderat
Sitzungstermine
Tagesordnung
Beschlüsse
Ausschüsse
Ortschaftsräte
Bürgermeister
Wahlen
Europa- und Kommunalwahl 2024
Bürgerbeteiligung
Zukunftswerkstätten
Partnerschaften
Deutsch-französische Kooperationen
Zähringer
Bertholdturm-Aussichtsplattform: Informationstext Zähringerstädte
Habsburger
Webcams
Ratsinformationssystem
Satzungen
Startseite
Aktuelles
Stadtnachrichten
Stadtzeitung
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Stellenangebote
Ausschreibungen
Vermietungen und Verpachtungen
Notruftafel
Sponsorenfahrzeug
Stadtnachrichten
Wetter
Störmeldung defekte Straßenbeleuchtung
Nepomukfest 2025 - FAQ
Stadtnachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
8
9
10
11
12
…
16
weiter >>
Der Mensch in seiner ursprünglichen Form - Vernissage zur Ausstellung von Barbara Schnetzler
Meldung vom
26. April 2024
In sehr humorvoller Weise begrüßt der Bürgermeister Jens Fondy-Langela zur Vernissage der Ausstellung von Barbara Schnetzler im Habsburgersaal des Stadthauses von Neuenburg am Rhein. Am Abend des 19. April 2024 versammelt sich ein zahlreiches Publikum aus Kunstinteressierten, die teils extra aus dem Karlsruher Raum gekommen waren.
mehr...
Große Beteiligung bei den Workshops für die Kernstadtanwohner zum Kampf gegen die Tigermücke
Meldung vom
17. April 2024
NEUENBURG AM RHEIN (fl) Am vergangenen Samstag fanden im Stadthaus die Workshops der Kernstadtanwohner für die Nachbarschaftsbündnisse zur Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke statt. 191 Bürgerinnen und Bürger hatten sich im Vorfeld aus den 72 Straßen der betroffenen Bereiche gemeldet. Doch das Interesse war so groß, dass viel mehr Leute kamen.
mehr...
Maßnahmen gegen die Asiatische Tigermücke auf den Friedhöfen
Meldung vom
17. April 2024
Auf den Friedhöfen der Stadt Neuenburg am Rhein wurde die Asiatische Tigermücke teilweise (Neuenburg und Steinenstadt) bereits nachgewiesen. Diese vermehrt sich in jedem stehenden Wasser innerhalb von sieben Tagen.
mehr...
RAD Festival am 05. Mai 2024
Meldung vom
17. April 2024
Mit dem RAD Festival und dem verkaufsoffenen Sonntag präsentiert sich Neuenburg am Rhein am 5. Mai 2024 mit einem vielfältigen Programm rund ums Rad.
mehr...
Im Dialog zwischen Mensch und Natur
Meldung vom
10. April 2024
Die in Basel und Mulhouse tätige Künstlerin Barbara Schnetzler hat einen ganz besonderen Bezug zur Stadt Neuenburg am Rhein. Zur Landesgartenschau im Jahr 2022 hatte sie im Rahmen des Projekts „Kunsträume“ zusammen mit 34 Künstler*innen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz an einem Wettbewerb teilgenommen.
mehr...
Vielfältige Ausstellung für Handwerk und Handel in Grißheim
Meldung vom
03. April 2024
Neuenburg-Grißheim (mps). Gelungene Premiere in Grißheim: Gewerbe, Handel, Vereine und andere Institutionen stellten sich unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ in einer Ausstellung in und vor der Rheinhalle vor.
mehr...
Ausstellung von Barbara Schnetzler
Meldung vom
03. April 2024
Die in Basel und Mulhouse tätige Künstlerin Barbara Schnetzler hat einen ganz besonderen Bezug zur Stadt Neuenburg am Rhein. Mit der Skulpturengruppe „Belchendreieck“ hat sie zur Landesgartenschau im Jahr 2022 ein dauerhaftes Symbol geschaffen, welches auch im Anschluss an die Landesgartenschau am Standort in den Rheingärten verbleiben darf.
mehr...
„Neuenburg macht r(h)ein!“Stadtputz-Aktion im gesamten Stadtgebiet
Meldung vom
03. April 2024
Die Stadtputzaktion der Stadt Neuenburg am Rhein war wieder ein voller Erfolg. Dank dem Einsatz von ca. 310 Helferinnen und Helfern die säckeweise den Müll einsammelten, kamen insgesamt in Neuenburg am Rhein und den Ortsteilen 3,36 t in vier Containern zusammen.
mehr...
Erster „Runder Tisch Ehrenamt“ war ein voller Erfolg
Meldung vom
03. April 2024
NEUENBURG AM RHEIN (fl) Die Stadt Neuenburg am Rhein will das Ehrenamt künftig stärker fördern. Zu diesem Zweck waren interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger am 20.03.2024 zu einem ersten „Runden Tisch Ehrenamt“ in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.
mehr...
Frühlingserwachen in Neuenburg am Rhein – Late Night Shopping mit buntem Programm
Meldung vom
03. April 2024
Mit Sonnenschein und milden Temperaturen war der Frühling pünktlich zum Frühlingserwachen am 22. März 2024 im „Städtle“ zu Gast. Vom winterlichen Grauschleier war keine Spur zu sehen.
mehr...
<< zurück
1
…
8
9
10
11
12
…
16
weiter >>