Zwiebelkuchen-Wettbewerb


Zwiebelfest Ein Zwiebelfest mit Wettbewerb für Deutsche und Franzosen Endlich mal wieder ein Wettbewerb, im dem Deutsche und Franzosen ihre kulinarischen Traditionen vereint unter Beweis stellen können. Höhepunkt und Abschluss des Zwiebelkuchen-Wettbewerbs ist das am Samstag, 13. Oktober 2012 stattfindende Zwiebelfest mit Prämierung der besten deutschen und französischen Zwiebelkuchen in Chalampé.

Der Startschuss zum Wettbewerb ist gegeben. Jeder, der mitmachen möchte, kann sich ab sofort bis spätestens 28.09.2012 anmelden.

 

Wie funktioniert der Wettbewerb?
Eine einfache Anmeldung mit dem offiziellen Anmeldeformular genügt. Am 13.10. backen Sie morgens Ihren Zwiebelkuchen und bringen diesen mit seinem Rezept nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr nach Chalampé. Eine Jury nimmt sich der Zwiebelkuchen an und bewertet sie.


Am selben Abend um 19.00 Uhr werden die Gewinner aus Deutschland und Frankreich im Rahmen eines urigen Zwiebelfestes bekanntgegeben. Hier können die Zwiebelkuchen und andere kleine Gerichte bei einem Glas Wein gekostet werden. Musikalisch wird der Abend durch DIE REBLÄNDER umrahmt. Als Vorgruppe spielt die Musikschule von Bantzenheim. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, ob Sie nun einen Kuchen gebacken haben oder einfach neugierig auf die vielen guten Zwiebelkuchen sind und einen netten Abend mit deutschen und französischen Freunden verbringen möchten.

 

Warum dieser Wettbewerb?
Kulinarische Spezialitäten ähnlicher Art gibt es einige zwischen Schwarzwald und Vogesen. Dazu gehören, die Linzer Torte, der Gugelhopf, das Schäufele mit Kartoffelsalat und last but not least der Zwiebelkuchen. Im Herbst dreht sich alles um die Weinlese, den neuen Wein, Früchte und herbstliches Gemüse. Dem Zwiebelkuchen kommt ein besonderer Stellenwert zu, denn er passt vorzüglich auch zum Wein. All diese Überlegungen haben die Organisatoren bewogen, für den Zwiebelkuchen einen grenzüberschreitenden Wettbewerb zu entwickeln, bei dem sich jeder mit einem eigenen Kuchen beteiligen kann, der entweder einen Durchmesser von 26-30 cm (elsässisch) oder ein Viereck von ca. 30 cm (alemannisch) haben soll. Hinzugefügt wird das persönliche Rezept dazu.

 

Die Organisatoren
Der Wettbewerb mit Zwiebelfest wird durch die deutsch-französische REGIO Volkshochschule organisiert und durch den Kleinprojektfonds Interreg gefördert. Die Stadt Neuenburg am Rhein, die Gemeinde Chalampé und die Communauté de Communes Porte de France Rhin Sud unterstützen dieses Projekt unter der Marke HOPPLA.

 

Auskünfte und Annahme der Anmeldeformulare über die REGIO Volkshochschule, Am Stadtgraben 1, 79395 Neuenburg am Rhein, Telefon 07631/7489721 und anita.kern@neuenburg.de

Anmeldeformular
Flyer