Grenzüberschreitendes Natur-Forum und Bauermarkt


Bauernmarkt
Fröhlicher Markt in Chalampé
Die Umwelt schützen und respektieren. Das kann man in jedem Alter lernen, und es macht sogar Spaß. Die Ausstellung Nature-Natur mit angeschlossenem deutsch-französischen Bauernmarkt richtet sich an kleine und große Besucher und findet am Sonntag, 27. September 2009, von 9.00 – 18.00 Uhr, in Chalampé in der Salle Polyvalente statt. Der Eintritt und alle Angebote sind kostenlos.

Zentrale Themen sind die nachhaltige Entwicklung, der Reichtum und Schutz unserer natürlichen Ressourcen und eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen und umweltschonend angebauten und hergestellten Produkten, die auf dem angeschlossenen deutsch-französischen Bauernmarkt angeboten werden.

Die Besucher erwartet ein Tagesprogramm mit vielen Kreativangeboten rund um das Thema Natur.

Hier kann man z.B. unter dem Mikroskop kleine Lebewesen beobachten, Objekte aus Naturmaterialien selbst herstellen, Experimente machen und vieles über Pilze, Vögel, Fledermäuse, Fische usw. erfahren. Informationen geben im Innenbereich über 30 Aussteller über den Landschaftsschutz, das Wasser, die Luft, die Erde sowie Flora und Fauna.
 
Künstler zeigen, wie sie sich mit dem Thema Natur und allem, was die Natur zu bieten hat, auseinander setzen. Eine deutsche und eine französische Buchhandlung sind mit einer großen Auswahl an Büchern zum Thema Natur für Kinder und Erwachsene präsent.

Der deutsch-französische Bauernmarkt, der an Größe weiter zunimmt, bietet  eine Vielzahl selbst hergestellter Produkte von 30 Produzenten aus dem Elsass und dem Markgräflerland. Neben Gemüsen, Käse und Milchprodukten, Brot, Weinen, Schnäpsen und Honig werden auch Fischpasteten, Sirups, Essige sowie Wolle, Filzmützen und Jacken angeboten. Eine Produzentenverzeichnis liegt zur Mitnahme aus, um Einkaufsideen für das ganze Jahr zu geben.

Nachmittags stehen Pony-Spaziergänge und Entdeckungstouren auf der Rheininsel auf dem Programm.  Am Vorabend findet eine Nachtwanderung zum Thema Fledermäuse statt. Anmeldungen nimmt die Regio VHS Tel. 07631/791-113 ( Frau Kern) entgegen.

Das Natur-Forum ist eine Veranstaltung, die nur durch die langjährige Zusammenarbeit der Université Populaire dur Rhin, der UP Regio VHS, der Gemeinde Chalampé, der Stadt Neuenburg am Rhein und der Communauté de Communes Porte de France Rhin Sud ermöglicht wird.

Am 27. September kann man die Ausstellung mit dem Zug Freiburg-Mulhouse erreichen. Bitte am Bahnhof Neuenburg am Rhein aussteigen. Informationen unter www.muellheim-mulhouse.eu. Auch für Radfahrer ist Chalampé über ausgeschilderte Radwege zu erreichen. Weitere Informationen hierzu unter www.2ufer3bruecken.eu .