Baden-Württemberg spielt - Spielen bis zur Erschöpfung


BW spielt „Baden-Württemberg spielt!“, die größte Spieleveranstaltung auf Tournee im deutschsprachigen Raum, ist am 07. November 2010 in Neuenburg am Rhein zu Gast. Dann verwandelt sich die Innenstadt in ein großes Spielzimmer.

Denn auf mehreren tausend Quadratmetern werden über 3.000 Spiele für Jung und Alt geboten. Und das Beste: Der Besuch und das Spielen sind bei „Baden-Württemberg spielt“ völlig kostenfrei! Eine zentrale Infostelle wird auf dem Rathausplatz eingerichtet.

Unterteilt nach verschiedenen Themenbereichen darf an diesem Tag jeder Besucher seinem individuellen Spaß freien Lauf lassen. So finden die Kleinen im großen Kinderland unter anderem neben einem Kaufladen auch Kinderschlagzeuge, einen Kreativ-Bereich oder den Bosch-Kinder-Heimwerker-Bereich.

Und auch an die Jugendlichen wird gedacht: In der Games-Area stehen die neuesten Spiel-Konsolen wie die Xbox360, PlayStation oder die Nintendo Wii zum Spielen bereit. Weitere Highlights finden die Besucher im Großspiele-Bereich. Hier warten die Carrera-Rennbahn (8x4 Meter), das Kettcar-Rennen, die Playmobil-Eisenbahn und vielen weiteren Attraktionen auf Jung & Alt.

Die Fans der klassischen Brett-, Karten-, Gesellschafts- und Familienspiele  kommen natürlich auch nicht zu kurz und dürfen sich auf eine Auswahl von rund 1.000 Gesellschafts- und Familienspiele freuen.

Speziell zu den Brettspielen „Siedler von Catan“ und „Zug um Zug“ kann man sich zu einem Turnier anmelden. Bei Pedalo spielt man sogar um den Einzug in die Baden-Württembergischen Meisterschaften.
Zusätzliche Wettbewerbe, bei denen sogar Pokale gewonnen werden können, gibt es beim Schach, Darts, Tischfussball und Tipp-Kick.

„Baden-Württemberg spielt!“ bietet jedoch nicht nur Spielattraktionen, sondern gewährt auch einen Blick hinter die Kulissen der Radiowelt. Baden-Württembergs größtes Radionetwork, RadioTon, istmit seinem Team vor Ort. Hier kann jeder Besucher, wie ein echter Reporter, seine eigenen Nachrichten sprechen und sogar auf CD gebrannt gleich mit nach Hause nehmen.

„Rien ne va plus“ heißt es dann bei der Spielbank. Geboten wird Black Jack, Roulette und Poker. Gespielt wird selbstverständlich nicht um Geld, sondern nur um Jetons. Sowohl die Croupiers als auch alle Spieltische sind original. Wie in der echten Spielbank ist der Zutritt erst ab 21 Jahren möglich – für Eltern mit Kindern wird eine Kinderbetreuung vor der Spielbank angeboten.

Gespielt wird übrigens von 10 – 18 Uhr, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. „Baden-Württemberg spielt!“ findet rund um das Stadthaus und im Schulzentrum statt.

 

Weitere Informationen